Einleitung / Wofür?

Wofür?

JayMo eignet sich aktuell für:

  • Shell-Skripte
  • Skripten von verschiedenen Anwendungsfällen
  • Kleine GUI-Anwendungen
  • Single-Jar-Anwendungen
  • Verwalten eines BrickLink-Shop's
  • ...

Komponenten in der Standard-Lib:

  • Bildbearbeitung
  • BrickLinkAPI
  • CSS-Export
  • CSV
  • Fuzzy
  • Http-Client
  • JSON
  • Swing GUI
  • TCP
  • UDP
  • Verschlüsselung / Hash
  • Wiki77-Engine
  • XML
  • Zip

... und weitere

Komponenten in der Ext-Lib:

  • HSqlDB
  • MariaDB-Client
  • MySQL-Client
  • Neuronal Network
  • PDF-Creator
  • PDF-Filler
  • SQLite3
  • Text to speak
- Powered by OghsWiki -

 

 

Unterstützen

Die Entwicklung von "JayMo" wird derzeit nur durch Eigeninitiative ermöglicht.

Erhalten:  0 €